Den Platz unter der Treppe sinnvoll nutzen

Stauraum kann man nie genug haben – viel Potenzial bietet hierbei die Treppe.

Es gibt sie in jedem Zuhause: ungenutzte Ecken und schwierige Flächen, bei denen Standardmöbel oftmals an ihre Grenzen stoßen. Ob niedrige Decken, enge Nischen oder Dachschrägen: Hier wird die vorhandene Fläche in den meisten Wohnungen einfach nicht sinnvoll genutzt. Dabei könnte es mit der richtigen Einrichtung ganz einfach sein.

Die Nische unter der Treppe

Eine besondere Fläche, die beim Einrichten oftmals vernachlässigt wird, ist die Nische unter der Treppe. Dabei bietet sich dort unter der Treppe Platz für kreative Ideen. Ob für maßgefertigte Schränke, kleine Garderoben oder offene Regalsysteme – die oft nicht unerhebliche Fläche unter der Treppe ist jedenfalls viel zu schade, um sie ungenutzt zu vergeuden.

Den Raum unter der Treppe sinnvoll nutzen - wir zeigen, wie es geht.

So kann man den Platz unter der Treppe sinnvoll nutzen

Da keine Nische der anderen gleicht, können nur Möbel nach Maß den vorhandenen Raum gänzlich nutzen. Diese können nämlich so konzipiert und gefertigt werden, dass hier kein Zentimeter verschwendet wird. Und je nach Wunsch werden diese mit oder ohne Türen, als Garderoben- und Schuhschrank oder als offenes Regal geplant. So entstehen spielend leicht ganz neue Möglichkeiten der Aufbewahrung. So ist der Platz nicht nur optimal genutzt, auch optisch machen Einbauschränke unter der Treppe viel mehr her als notgedrungene Kompromisslösungen.

Einbauschrank unter Treppe

Wir sind uns sicher: Eine Treppe muss keinesfalls ein Hindernis sein oder – mehr noch – reine Platzverschwendung bedeuten. Sie kann vielmehr die rettende Fläche bieten und ungeahnten Stauraum schaffen.

CATEGORY: Einbauschrank, How to, Ratgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.